Fensterg'schichten. Die Heiligen in den Fenstern der Marthakirche und ihre Botschaften

Neue Lesereihe in der Kirche St. Martha. Erster Termin am 22. Januar 2025 um 18.00 Uhr in der St. Martha Kirche


Zu den Fensterbildern der St. Martha-Kirche werden die Legenden in Nürnberger Mundart um 1400 verlesen: Wort und Bild im Einklang ihrer Entstehungszeit. Es liest der Altgermanist M. Lautenschlager aus Erlangen.   

Unsere Marthakirche wird von einem großartigen Schatz von Fensterbildern durchleuchtet. Sie zeigen uns Szenen aus dem Leben des Herrn, der Gottesmutter und von Menschen, die nach der Lehre Christi ihr Leben geführt haben, den Heiligen. Die Botschaft dieser Fenster wird erst durch die Heilige Schrift und durch die Heiligenlegenden verständlich. Diese gilt es zu lesen, damit deren Geschichten durch Auge und Ohr bei uns ankommen. Wir wollen daher die Geschichte der Namenspatronin dieser Kirche, der Heiligen Martha, uns als erste vor Ohren führen: in der schlichten und direkten Mundart ihrer Entstehungszeit um 1400, der Fassung aus "Der Heiligen Leben", die in Nürnberg bei den Dominikanern für die Laienbrüder verfasst worden ist. - Im Anschluss an die Lesung können wir uns über die Darstellung dieser Geschichte und wie sie in den Fenstern zum Ausdruck kommt, miteinander austauschen. 

Nächster Termin: 26. Februar 2025. Thema: Der heilige Matthias - einer der Schlusssteine im Chorraum der Marthakirche