gebunden und frei

Freitagabend- und Jazzgottesdienst am 4. April 2025

Beginn wie immer um 18.00 Uhr. Liturgie: Ralph Thormählen Musik: Werner Kandzora (piano), Markus Rießbeck (sax), Ralph Thormählen (sax), Christine Truchseß-Sudermann (voc). Dieser Gottesdienst in der Passionszeit will den Zusammenhang von Gebundenheit und Freiheit ausleuchten. Denn auch Jesus lebte in dieser großen Spannung. Er ließ sich binden und fesseln – und brach mit seiner Auferstehung der Freiheit Bahn.

Jazzgottesdienst – Geist. Gegenwart. Improvisation

Für viele ist Jazz Inbegriff von freier Musik, bei der man spielen kann, was man will. Oft wird übersehen: Jazz ist auch gebunden. Gebunden an harmonische, rhythmische oder stilistische Vereinbarungen. Jazz ist gebunden und frei. Die Freiheit der Improvisation wird erst interessant, weil man sich an Gemeinsames bindet. Die Bindung wird spannend, weil sie Freiheit ermöglicht.

Jazz und Gottesdienst haben sich etwas zu sagen. Sie begegnen sich für eine Stunde in freier Form mit improvisierter Musik, inspirierenden Texten, Stille und Impulsen.