Mittwoch, 30. April, 18.00 Uhr - Lesung aus dem Nürnberger Legendenbuch
Aus der großen Legendensammlung der Nürnberger Dominikaner - wie im Januar zu Martha und im Februar zu Matthias - folgen im Sommerhalbjahr zu unseren Fenstern in St. Martha die Geschichten zu Ursula, zu den 10.000 Märtyrern und zu Christopherus:
Ursula lässt uns wissen, wie man eine große Anhängerschaft gewinnt, wenn doch das Ziel der Lebensreise zwar in den gewissen Tod, aber zugleich in die Hände des rechten Heilands führt.
Ähnliches gilt für die 10.000 Märtyrer am Berg Ararat – dort, wo lange Zeit vorher die Arche Noah nach der Sintflut landete. Alle führten einen heldenhaften Kampf und gewannen dafür das gewisse Seelenheil gewinnen.
Schließlich führt uns der allen Reisenden bekannte Christopherus vor Augen, wie man als starker Mann nach langer Suche ganz unerwartet doch den rechten Herrn findet, in dessen Diensten man gut aufgehoben ist.
Die Lesungen finden regelmäßig immer am letzten Mittwochabend im Monat jeweils um 18 Uhr statt: Es liest der Altgermanist M. Lautenschlager aus Erlangen.
Ist die Bibel pazifistisch?
Dienstag, 12. September, 17.30 Uhr in der Sakristei der St. Martha Kirche

Die aktuelle Diskussion um Waffenlieferungen an die Ukraine verläuft oft sehr holzschnittartig und geprägt von gegenseitiger Verdächtigung. Aber zwischen Putin-Verstehen und Kriegstreiberei gibt es noch viel Platz zum Diskutieren. Und mal abgesehen von unseren Meinungen: Was sagt eigentlich die Bibel zu Gewalt und Krieg? Ist das wirklich so eindeutig, wie es die einen behaupten und die anderen ignorieren?
Georg Rieger führt in das Thema ein. Dann ist Zeit und Raum für eine hoffentlich kosntruktive Diskussion.
Alle sind herzliche eingeladen. Mitbringen von interessierten Menschen ist auch erwünscht.
Am Anfang steht ein Thema oder eine Frage. Was hat die Bibel dazu zu sagen? Alle zwei bis drei Wochen am Dienstag um 17.30 Uhr in der Sakristei oder dem Gemeindesaal sind alle eingeladen mitzudiskutieren.