MUSIK
Konzerte Frühjahr 2022
Für alle Konzerte in St. Martha gibt es ab dem 3.04.2022 keine Zugangsbeschränkungen mehr. Das Tragen einer Maske ist freiwillig.
Sonntag 20. Mai 2022 19.00 Uhr, Kirche St. Martha
Wort und Musik e.V.
Zukunftshungrig Teil 2 - Verschollene Lieder
Diktatur - Freiheit - Anpassung im 20. Jahrhundert
Konzert mit Werken von Robert Kahn, Dimitri Schostakowitsch, Erich Wolfgang Korngold, u.a.
Karten beim Verein "Wort und Musik" oder an der Abendkasse
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag 28.Mai 2022 19.30 Uhr Kirche st. Martha
Kirchenmusik an St. Martha präsentiert:
"Jauchzet Gott in allen Landen"
Konzert mit Werken von Melanie, Krieger, Biechteler und J.S.Bach
Katrin Küsswetter, Sopran
Simone Spaeth, Trompete
Andy Tirakitti, Orgel
Eintritt 15,00 € / ermäß. 10,00 € , Karten erhalten Sie an der Abendkasse
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstag 31. Mai 2022 19.30 Uhr Kirche St. Martha
Alte Musik – aktuell serviert
Amor und Psyche ( Apuleius Madaurensis)
Gelesen von Claudia Voigt-Grabenstein, musikalisch kommentiert mit Werken der Barockzeit
Mitwirkende: Theresa Steinbach, Johanna Steinborn, Diego Chacón Gámez, Hartwig Groth
Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang willkommen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag 4. Juni 2022 19.00 Uhr, Kirche St. Martha
Wort und Musik e.V.
Zukunftshungrig Teil 3 - die Verratene Moderne
Russische und Ukrainische Avantgarde der Zwanziger
Konzert mit Werken von Dimitri Schostakowitsch, Alexander Mossolow, Nikolai Roslawez, Boris Ljatoschinsij
Karten beim Verein "Wort und Musik" oder an der Abendkasse
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch 8. Juni 2022, 19.30 Uhr Kirche St. Martha
Alte Musik – aktuell serviert
Eine Feier für Herrn Busch
Werke des 17.Jh. aus Nürnberg und Norditalien
Mitwirkende: Theresa Steinbach, Friederike Otto, Lina Javers, Martina Fiedler, Hartwig Groth
Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang willkommen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch 15. Juni 2022 12.00 Uhr Mittagsmusik, Kirche St. Martha
Mittagsmusik – Cellissimo
mit freundlicher Unterstützung der Hochschule für Musik
es spielt die Klasse von Prof. Jakob Spahn
Werke von J.Brahms, F.Couperin, F.Schubert, u.a.
Eintritt frei, Spenden willkommen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch 6. Juli 2022 12.00 Uhr Mittagsmusik, Kirche St. Martha
Mittagsmusik – Auf den Flügeln des Gesanges
mit freundlicher Unterstützung der Hochschule für Musik
es singt die Gesangsklasse von Prof. Elisabeth Kovacs
Eintritt frei, Spenden willkommen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch 13. Juli 2022 12.00 Uhr Mittagsmusik, Kirche St. Martha
Mittagsmusik – Die Kunst der Begleitung
mit freundlicher Unterstützung der Hochschule für Musik
Es spielt die Korrepetitionsklasse von Prof. Dunja Robotti und Heejung Kim
Werke von W.A.Mozart, R.Schumann, C.M.v.Weber,
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstag 26. Juli 2022 19.30 Uhr Kirche St. Martha
Alte Musik - aktuell serviert
Violoncello? Barock!
Ein Konzertabend rund um das Violoncello in der Barockmusik.
Werke von Gabrielli, Dall´Abaco, Corelli, Vivaldi u.a.
Barockcello - Anna Maria Rudolph, Janina Knoblich
Barockvioline - Katharina Lobé, Mónica Sardón Hidalgo, Lina Jarvers, Eva Unterweger
Barockviola - Anna Pommerening
Cembalo - Ralf Waldner
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen