Mittwoch, 30. April, 18.00 Uhr - Lesung aus dem Nürnberger Legendenbuch
Aus der großen Legendensammlung der Nürnberger Dominikaner - wie im Januar zu Martha und im Februar zu Matthias - folgen im Sommerhalbjahr zu unseren Fenstern in St. Martha die Geschichten zu Ursula, zu den 10.000 Märtyrern und zu Christopherus:
Ursula lässt uns wissen, wie man eine große Anhängerschaft gewinnt, wenn doch das Ziel der Lebensreise zwar in den gewissen Tod, aber zugleich in die Hände des rechten Heilands führt.
Ähnliches gilt für die 10.000 Märtyrer am Berg Ararat – dort, wo lange Zeit vorher die Arche Noah nach der Sintflut landete. Alle führten einen heldenhaften Kampf und gewannen dafür das gewisse Seelenheil gewinnen.
Schließlich führt uns der allen Reisenden bekannte Christopherus vor Augen, wie man als starker Mann nach langer Suche ganz unerwartet doch den rechten Herrn findet, in dessen Diensten man gut aufgehoben ist.
Die Lesungen finden regelmäßig immer am letzten Mittwochabend im Monat jeweils um 18 Uhr statt: Es liest der Altgermanist M. Lautenschlager aus Erlangen.
Dank an unsere Spenderinnen und Spender
Wir sind überwältigt von der Spendenbereitschaft!

Der reine Wiederaufbau der St. Martha Kirche wird wohl durch die Versicherungsleistung gedeckt sein (so der momentane Stand). Doch es werden der Gemeinde in den nächsten Jahren viele zusätzliche Kosten entstehen.
Danke für Ihre Solidarität,
Danke für Ihre Zuwendung!
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder aus der Ökumene, liebe unbekannte Spenderinnen und Spender!
Sie haben uns auf vielfältige Weise gezeigt, dass Ihnen St. Martha am Herzen liegt. Überwältigend groß sind die Reaktionen auf das, was über Nacht zerstört wurde. Viele Spenden und Hilfsangebote haben uns erreicht. Damit haben wir nicht gerechnet. Dafür sind wir dankbar. Und sehen in dieser unerwarteten Krise auch Chancen für unsere verstreut lebende Gemeinde, für St. Martha als Begegnungsstätte der Konfessionen und Religionen unserer Stadt, und nicht zuletzt als Ort und Hort geistlicher Musik. Auch mit Ihrer Hilfe kann St. Martha in neuem Glanz erstrahlen!
Wie durch ein Wunder ist unser Abendmahlstisch aus Holz verschont geblieben, und der Baum direkt vor der ausgebrannten Kirche steht in saftigem Grün. Das Feuer hat beiden nichts antun können. Ein Zeichen?
Die Kirche ist ausgebrannt, aber unsere Gemeinde lebt. Erlebt ein ganz neues Zusammengehörigkeitsgefühl, erfährt sich gestützt und herausgefordert.
So danke ich Ihnen, auch im Namen des Presbyteriums, für Ihre Spende – sie soll dem Erhalt der St. Martha-Kirche dienen. Wir werden nicht nur ein neues Dach brauchen, auch eine neue Orgel, und wohl auch Glocken. Und vermutlich noch so manchen Euro, dessen Zweck sich erst herausstellen wird.
Bleiben Sie uns und unserer Gemeinde gerade auch jetzt verbunden. Gemeinsam sind wir stärker. Gemeinsam können wir mit Gottes Hilfe, mit seinem Segen, St. Martha neu aufleben lassen.
Mit herzlichem Gruß bin ich
Ihr Pfarrer Dieter Krabbe
KG Nürnberg