Die St. Martha Gemeinde in Nürnberg sucht für ihr „Netz für Kinder“ zum 1. Oktober 2023 eine/einen Erzieherin/Erzieher mit Leitungsaufgaben (m/w/d).
Seit mehr als 25 Jahren bietet die evangelisch-reformierte Gemeinde St. Martha in Nürnberg, in der Königstraße direkt gegenüber dem Hauptbahnhof gelegen, mit dem „Netz für Kinder“ ein Betreuungsangebot für 15 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Das Team des „Netz für Kinder“ umfasst neben der ausgeschriebenen Position eine Kinderpflegerin sowie abwechselnde Mitarbeit der Eltern.
Aufgaben und Verantwortung
Pädagogische / Erzieherische Aufgaben
- Persönliche Betreuung und Erziehung der Kinder unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
- Gestaltung eines geborgenen, liebevollen Umfeldes, in dem Lernen und die Entwicklung im Vordergrund stehen
- Umsetzung des „Netz für Kinder“-Konzeptes im pädagogischen Alltag
- Planung und Organisation des Tagesablaufs
- Erfüllung der Aufsichtspflicht im Betreuungszeitraum unter Beachtung des Wohlergehens der Kinder
- Beobachtung und regelmäßige Dokumentation der individuellen Entwicklung der Kinder
- Durchführung von Elterngesprächen, Beratung und Erläuterung der Arbeit, Aufklärung über die Entwicklung des Kindes u.a.
- Einarbeitung und Anleitung von neuen Mitarbeitenden, Praktikanten und mitarbeitenden Eltern
- Essensausgabe, Obst zubereiten, Geschirr reinigen, usw.
- Zusammenarbeit im Team, auch mit den mitarbeitenden Eltern
- Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde, insbesondere gemeinsame Gestaltung von jahreszeitlichen Festen, Mitwirken bei religionspädagogischen Angeboten
Leitungsaufgaben / Verwaltung
- Jährliche Beantragung der Fördermittel und Erstellen der Endabrechnungen
- Regelmäßige, fristgerechte Pflege des kibig web zur Aufrechterhaltung der Fördermittelzuschüsse
- Verantwortung für eine angemessene, sichere sowie sach- und fachgerechte Ausstattung und Raumgestaltung und deren Instandhaltung; Mitwirkung bei Baumaßnahmen
- Verantwortlich für Öffnungs- und Schließzeiten sowie Arbeitszeitregelungen und Urlaubsplanung
- Umsetzung neuer rechtlicher Vorgaben
- Verantwortung für die Einhaltung der Infektionsschutzregelungen und der Lebensmittelhygieneverordnung
- Abrechnung der Elterndienststunden, Kontrolle der Elternbeiträge, Führen der Kasse
- Budgetverantwortung
- Materialbeschaffung und Inventarverwaltung
- Anstellung von Praktikanten, Aufnahme- und Abmeldeorganisation, einschließlich Erteilung von Zeugnissen
- Umsetzung der arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen
- Öffentlichkeitsarbeit, positives Repräsentieren des Netzes nach innen und außen
- Kontaktpflege zu anderen Institutionen, insbesondere Grundschulen
Was uns noch wichtig ist
Das Netz für Kinder befindet sich im 1. Stock des direkt an die St. Martha Kirche angrenzenden Vorderhauses. Vorhof, Kirche und insbesondere der Garten mit Spielplatz hinter der Kirche werden auch vom Netz für Kinder genutzt. Ein gutes, offenes, vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander mit der Kirchengemeinde ist daher unerlässlich und wird von allen Seiten gelebt.
Als kirchliche/r Angestellte/r (m/w/d) integrieren Sie religionspädagogische Aufgaben im Rahmen der Gesamtkonzeption. Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK) ist keine zwingende Voraussetzung, aber wünschenswert.
Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit und eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9 des Diakonischen Werkes Bayern (AVR).
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme bzw. Bewerbung per E-Mail an gemeinde@stmartha.de oder telefonisch unter 0911-224730.
Dank an unsere Spenderinnen und Spender
Wir sind überwältigt von der Spendenbereitschaft!

Der reine Wiederaufbau der St. Martha Kirche wird wohl durch die Versicherungsleistung gedeckt sein (so der momentane Stand). Doch es werden der Gemeinde in den nächsten Jahren viele zusätzliche Kosten entstehen.
Danke für Ihre Solidarität,
Danke für Ihre Zuwendung!
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder aus der Ökumene, liebe unbekannte Spenderinnen und Spender!
Sie haben uns auf vielfältige Weise gezeigt, dass Ihnen St. Martha am Herzen liegt. Überwältigend groß sind die Reaktionen auf das, was über Nacht zerstört wurde. Viele Spenden und Hilfsangebote haben uns erreicht. Damit haben wir nicht gerechnet. Dafür sind wir dankbar. Und sehen in dieser unerwarteten Krise auch Chancen für unsere verstreut lebende Gemeinde, für St. Martha als Begegnungsstätte der Konfessionen und Religionen unserer Stadt, und nicht zuletzt als Ort und Hort geistlicher Musik. Auch mit Ihrer Hilfe kann St. Martha in neuem Glanz erstrahlen!
Wie durch ein Wunder ist unser Abendmahlstisch aus Holz verschont geblieben, und der Baum direkt vor der ausgebrannten Kirche steht in saftigem Grün. Das Feuer hat beiden nichts antun können. Ein Zeichen?
Die Kirche ist ausgebrannt, aber unsere Gemeinde lebt. Erlebt ein ganz neues Zusammengehörigkeitsgefühl, erfährt sich gestützt und herausgefordert.
So danke ich Ihnen, auch im Namen des Presbyteriums, für Ihre Spende – sie soll dem Erhalt der St. Martha-Kirche dienen. Wir werden nicht nur ein neues Dach brauchen, auch eine neue Orgel, und wohl auch Glocken. Und vermutlich noch so manchen Euro, dessen Zweck sich erst herausstellen wird.
Bleiben Sie uns und unserer Gemeinde gerade auch jetzt verbunden. Gemeinsam sind wir stärker. Gemeinsam können wir mit Gottes Hilfe, mit seinem Segen, St. Martha neu aufleben lassen.
Mit herzlichem Gruß bin ich
Ihr Pfarrer Dieter Krabbe
KG Nürnberg